Eiche
Eiche war schon immer eine beliebte Holzart und es ist leicht zu erkennen, warum. Obwohl es sehr robust ist und eine lange Lebensdauer hat, kann es gut für verschiedene Arten von Möbeln verarbeitet werden. Das Muster ist schön anzusehen, die Farbe variiert je nach Herkunft. Sie kann gebeizt werden, um ihr einen bestimmten Farbton zu geben, aber das ist nicht notwendig. Unsere Eichendielen strahlen die Qualität aus, die Sie von Hartholz erwarten.
Was ist ein Eichenbrett?
Eichen wachsen auf mehreren Kontinenten. Man trifft sie „in freier Wildbahn“ in Parks an, denn sie sind schöne und pflegeleichte Riesen, die Wind und Wetter trotzen können. Als Holz werden sie in Europa, aber auch in den Vereinigten Staaten und z. B. in Japan angebaut. Das bedeutet auch, dass es eine ziemliche Variation in Maserung, Farbe und Härte gibt. Die Langlebigkeit macht es zu einem begehrten Material, an dem man sich jahrzehntelang erfreuen kann.
Wofür werden diese Bretter verwendet?
Es ist besser zu fragen, wozu diese Dielen nicht verwendet werden. Wo auch immer man sie findet, wenn es sich um Eichenbohlen handelt, weiß man, dass die Qualität gut ist. Zugwaggons werden aus ihnen hergestellt, und auch die Eisenbahnschwellen werden oft aus Eiche gefertigt. Diese Eichenbohlen wurden bisher nicht verwendet, was sie in Bezug auf Verarbeitung und Lebensdauer berechenbar macht.
Was können Sie mit Eichenbrettern herstellen?
Obwohl die Form und Qualität dieser Bretter recht einheitlich ist, gilt dies nicht für das Muster und andere äußere Merkmale. Die Farbe und das Muster werden sich pro Brett unterscheiden, was es in Kombination sehr schön macht. Auch wenn Sie keinen Nagel in ein Brett hämmern können, können Sie ein Eichenbrett verwenden, um ein schönes Bücherregal zu bauen. Dafür haben wir verschiedene Regalstützen in unserem Sortiment. Bastler können alle möglichen Produkte herstellen, denn Eichenholz ist leicht zu bearbeiten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.