Die Schiebetür ist eine stilvolle und platzsparende Alternative zur herkömmlichen Tür. Schiebetüren sind moderne Raumteiler und werden in privaten Wohnräumen, sowie in Büros und Partyräumen anstatt einer normalen Tür genutzt. Da es bei Schiebetüren keinen herkömmlichen Türrahmen gibt und die Tür selbst platzsparend ist, ist in dem Raum mehr Platz vorhanden. So wirkt der Raum optisch größer. Sollten sie kleine Räume haben, sind Schiebetüren aus diesem Grund vorteilhafter als herkömmliche Türen. Je nachdem, wie Ihr Raum eingerichtet ist, können Sie zwischen verschiedenen Holzarten für die Tür wählen. Für kleine Räume eignen sich weiße Türen, da diese Farbe das Licht am besten reflektiert und Ihren Raum somit heller und größer erscheinen lässt. Eine rustikale Holztür verleiht Ihrem Raum durch den Schiebetürbeschlag eine angenehme Atmosphäre. Der Schiebetürbeschlag bleibt sichtbar, was dem Raum einen gewissen Charme verleiht. Auch für Kinderzimmer eignen sich diese Türen, da die Tür der Zutritt zu einem Burgzimmer für kleine Ritter oder zu einem Schloss für kleine Prinzessinnen sein kann. Eine Schiebetür sorgt für eine verspielte Atmosphäre im Kinderzimmer.
Wie genau funktioniert der Schiebetürbeschlag für Holztüren?
Zuerst wird eine Stahllaufschiene, die je nach Bedarf zwischen 150 und 300 Zentimetern lang ist, mit der Hilfe von Abstandhaltern und passenden Schrauben an die Wand montiert. Die beiden Stahlelemente mit Kugellagern werden direkt an die Holztür geschraubt. An den beiden Enden der Stahllaufschiene werden die Stahlstopper angebracht, sodass die Tür nicht von der Schiene gleiten kann. So gleitet die Tür sicher an der Wand entlang, ohne dass sie eine Gefahr bildet.